Zur Übersicht
Kinobesuch im Duke of York's Picturehouse in Brighton

Hochhaus Lichtspiele in Hannover

Das Kino über den Dächern der Stadt

Nachdem Sie Ihre Kinokarte an der Kasse im Erdgeschoss erworben haben, bringt Sie einer der beiden Hochgeschwindigkeits-Fahrstühle in weniger als 20 Sekunden in den achten Stock der Hochhaus Lichtspiele in Hannover. Sportliche Kinogäste haben die Möglichkeit, die 16 Treppen mit insgesamt über 200 Stufen zu nehmen. Im Foyer angekommen können Sie sich mit dem nötigen Proviant für den Filmabend eindecken.

Noch einmal zwei Treppen höher befindet sich der Kinosaal der Hochhaus Lichtspiele und ist damit  der höchstgelegene in ganz Deutschland. 33,88 Meter über dem Straßenniveau warten 275 französische Komfortsessel auf Sie. Die besondere Form des kreisrunden erinnert an seine Vergangenheit als Planetarium.

Seit 1982 gehören die Hochhaus Lichtspiele zum Kino am Raschplatz. Nach einer grundlegenden Renovierung und der Verringerung der Platzzahl zu Gunsten größerer Beinfreiheit haben die Hochhaus Lichtspiele jetzt 275 Plätze. Seit dieser Zeit gibt es wieder regelmäßig am Sonntag eine Matinée-Vorstellung wie in den 50er Jahren üblich, gern auch mit Klassikern wie z.B. Kinder des Olymp. Hier verzeichneten seitdem Filme wie Männer, Amadeus, Carmen, Wie im Himmel, Frida, Die fabelhafte Welt der Amelié, Willkommen bei den Sch´tis und zuletzt The King´s Speech und Ziemlich beste Freunde neue Rekordbesucherzahlen.

Das aktuelle Kinoprogramm von „Hochhaus Lichtspiele“ finden Sie unter folgendem Link: Hochhaus Lichtspiele aktuelles Programm

Öffnungszeiten
30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.

Hochhaus Lichtspiele in Hannover

  • Ticket-Hotline
  • (0 511) 16 10 060

Vorteile mit der NDR Kultur Karte

Für Inhaber*innen der NDR Kultur Karte gilt jeden Donnerstag eine Ermäßigung von 0,50 Euro.

Hochhaus Lichtspiele in Hannover
Goseriede 9
30159 Hannover