Zur Eröffnung vor rund 40 Jahren gab es im Kino am Raschplatz Werner Herzogs Stroszek, Martin Scorses Alice lebt hier nicht mehr und Bernardo Bertoluccis 1900 auf die dann viele Filmnächte und Publikumsdiskussionen folgten. Die Besitzer des Kinos am Raschplatz in Hannovers Innenstadt gaben dem Projekt Kino hinter dem Bahnhof damals keine wirtschaftliche Chance, wodurch Hans-Joachim Flebbe zum Zuge kam. Er hatte bereits das Kino Apollo in Hannover Linden als Programmmacher einige Jahre vorher vor dem Aus gerettet. Die Idee das Programm mehrmals wöchentlich zu wechseln und ein Monatsprogramm herauszugeben fand schon hier bei den Besuchern Anklang.
Wegen dringend notwendiger Renovierungs- und Umbauarbeiten musste das Kino am Raschplatz nach fast 30 Jahren am 18.07.2007 vorübergehend seinen Spielbetrieb einstellen. Am 18. Februar 2010 wurde es – jetzt mit erweitertem Foyer mit Loungebereich – wiedereröffnet und bietet seinen Gästen wieder die Highlights der Filmkunst in den Kinosälen Grafitti, Hollywood, Fairbanks und Colosseum an.
Das aktuelle Kinoprogramm vom Kino am Raschplatz finden Sie unter folgendem Link: Kino am Raschplatz aktuelles Programm
Öffnungszeiten:
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Für Inhaber*innen der NDR Kultur Karte gilt jeden Donnerstag eine Ermäßigung von 0,50 Euro.