Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg zählt nicht nur zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum, sondern ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen auch eines der größten Sprechtheater. Es blickt auf eine 120-jährige bewegte Geschichte zurück und gehört heute zu den führenden Theatern in Deutschland. Namhafte Intendant*innen und Regisseur*innen haben das Theater geprägt und weit über die Grenzen Hamburgs bekannt gemacht.
Das aktuelle Programm vom Deutschen SchauSpielHaus Hamburg finden Sie unter folgendem Link: Spielplan
Sa. 04.02.2023 um 19:30 Uhr | Das Schloss | SchauSpielHaus | von Franz Kafka – Regie: Viktor Bodo
Mi. 08.02.2023 um 19:00 Uhr | Richard the Kid & the King | SchauSpielHaus | nach William Shakespeare | Regie: Karin Henkel
Sa. 11.02.2023 um 20:00 Uhr | Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie | SchauSpielHaus | von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk – Regie: Barbara Bürk
Mi. 15.02.2023 um 19:30 Uhr | Die Freiheit einer Frau | SchauSpielHaus | nach Édouard Louis – Regie: Falk Richter
Sa. 18.02.2023 um 19:30 Uhr | Der Kirschgarten | SchauSpielHaus | nach Anton Čechov – Regie: Katie Mitchell
Mi. 22.02.2023 um 20:00 Uhr | Caesar | MalerSaal | von William Shakespeare | Regie: Stefan Pucher
Sa. 25.02.2023 um 19:30 Uhr | Macbeth | SchauSpielHaus | nach William Shakespeare | Regie: Karin Henkel
Hinweis zum Ticketkauf: Für die Onlinebuchung von Tickets zum ermäßigten Preis für die Inhaber*innen der NDR Kultur Karte ist während des Kaufvorgangs ab sofort die Eingabe eines sog. Promotionscodes in das entsprechende Feld notwendig. Der Code lautet: ndr-kultur
Für Inhabende der NDR Kultur Karte gilt eine Ermäßigung von 20 % auf ausgewählte Veranstaltungen (im Vorverkauf, online und an der Abendkasse bei der genannten Adresse).