Zur Übersicht
Außenansicht-Schauspielhaus-Hannover-Copyright-Kerstin-Schomburg

Schauspiel Hannover

Politisch und Pointiert

  • Theater

Das Schauspiel Hannover setzt auch 2022 auf gesellschaftspolitisch relevante Themen und fahndet nach neuen Utopien. Neben Uraufführungen von Autor*innen wie Christian Baron („Ein Mann seiner Klasse“) und Arthur Miller („Fokus“) sowie Experimenten wie der internationalen Koproduktion „Bitch, I’m a Goddess“ finden auch Klassiker wie Schillers „Don Karlos“ und Büchners „Woyzeck“ Eingang ins Repertoire.

Einen Spielplan über Demokratie und ihre Gefährdungen, über Bewegung als Moment der Veränderung, über den Menschen in seiner Fragilität, Rätselhaftigkeit, Abgründigkeit zeigt das Schauspiel Hannover in seiner zweiten Spielzeit unter der Intendanz von Sonja Anders.

Informationen und Vorverkauf an den Kassen im Opernhaus und Schauspielhaus sowie unter www.schauspielhannover.de.

 

Das Düsseldorfer Schauspielhaus zu Gast

Die hochgelobte Inszenierung Identitti vom Düsseldorfer Schauspielhaus ist einmalig am 05. März 2023 im Schauspiel Hannover zu Gast. In ihrem Debüt setzt sich Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal rasant und humorvoll mit Identität, weißen Privilegien und strukturellem Rassismus auseinander. Der Roman schaffte es auf die Shortlist des deutschen Buchpreises 2021.

Mit Ihrer NDR Kultur Karte erhalten Sie hier ebenfalls 15 % Ermäßigung auf Ihre Eintrittskarte.

Hier geht es zum Ticketkauf: Identitti.

Schauspiel Hannover

Vorteile mit der NDR Kultur Karte

Für Inhabende der NDR Kultur Karte gilt eine Ermäßigung von 15 % auf alle Veranstaltungen (außer Premieren und Sonderveranstaltungen).

Schauspiel Hannover
Prinzenstraße 9
30159 Hannover